
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Wie wollen wir in Zukunft leben? Ein Herz für Menschen e.V.
Der Verein wurde in Plauen gegründet. Das hat auch ein bisschen mit Dingen zu tun, die ich tue. Nicht nur in den letzten zwei, drei Jahren sondern auch viel länger schon haben die ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh You are my sunshine von Tommy (Musikvideo)
Dies ist ein weiteres etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine. Der Video-Dreh war kurzfristig organisiert und durchgeführt worden. ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten.
Christine Beutler, die Entdeckerin der Bildungsfreiheit, führt auf diesem Kanal durch bewährte Schritte zur Gründung deiner eigenen Freien Schule. Mit ... mehr Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau. Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus.
TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, Mario Kerner, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang
Im Jahr 2019 organisierte Beat Toniolo die Mendl-Festspiele in Zeitz. Zusammen mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Die Lesung mit Konzert mit dem Titel... weitere Informationen und zum Video » |
|
Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik. Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum Erfolg führt – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.
Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Eines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns nicht hinter ... weiter und zum Video » |
|
Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika Bode als Hausherrin. Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) wurde im Rahmen der VEranstaltungsreihe -30 Jahre... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra
Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) sprachen über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu einer ... weiter und zum Video » |
|
Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine Beutler und Simone Voss im Gespräch Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde. Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich.
... weitere Informationen » |
|
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)
Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. Ich sage ihnen eins: In so einer scheiß Krise sind sie ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Musikvideo: Bastian Harper - Love to dance Bastian Harper - Musikvideo: Love to dance
Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Wintern produziert. Der Song des Künstlers Bastian Harper lautet Love to dance. Tanzen war die Grundidee. Die Umsetzung erfolgte mit viel ... weitere Informationen » |
|
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Flüchtlinge, Migration und Breitbandausbau TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und Bildungscampus
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023. Gemeinsam für den Frieden: Demo in Naumburg am 12.06.2023.
FRIEDEN AUS DER MITTE - Protest gegen das NATO-Manöver Air Defender 2023 in Naumburg am 12.06.2023. Für eine Welt ohne Waffen! (Weimar) ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Beim Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis: Spaß und Spannung für alle Teilnehmer. Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Liebe zum Pferdesport.
TV-Bericht, Breitensport, Reitturnier, Kinder, Jugendliche, Reit und Fahrverein Zeitz Bergisdorf, Pferde, Burgenlandkreis, Interview, Ivonne Pioch (2. Vorsitzende ... weitere Informationen » |
|
Interview mit Jonas Hoffmann: Wie der Trainer der Damen von UHC Sparkasse Weißenfels den Meistertitel erreichte Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung gegen UHC Sparkasse Weißenfels
TV-Bericht, Deutsche Meisterschaft, Bundesliga, Floorball, Damen, UHC Sparkasse Weißenfels, MFBC Grimma, Finale, Interview, Ralf Kühne (Trainer MFBC ... weitere Informationen » |
|
Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in Deutschland Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus
Die Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete ... weitere Informationen und zum Video » |
|
"Rhythmus erleben: Trommelworkshop für Kinder mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Kulturhaus Weißenfels" "Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels"
Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, Kulturhaus, Weißenfels, die Tempomacher, RedAttack, Burgenlandkreis, Interview, Benjamin Gerth (RedAttack) ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Herausforderungen in der Kindererziehung: Ein Interview mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule gründen Freie Schulen online und offline präsent: Tipps für mehr Sichtbarkeit
Starte mit dem Festhalten aller Ideen in einem Notizbüchlein, selbst die verrücktesten, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt.
TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 1 ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Abacay - Luka - Musikvideo Abacay - Luka (Musikvideo)
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Luka. Der Originalsong ist von Suzanne Vega. 4K/UHD war damals noch nicht verfügbar. MySapce... weitere Informationen » |
|
Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Bedeutung des Sponsorings für die Vereine und Kulturschaffenden der Region. Ein TV-Bericht zeigt die glücklichen Gesichter der Empfänger. Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das Engagement der Stadtwerke Zeitz: Lars Ziemann erläutert die Bedeutung der Sponsoring-Verträge für die lokale Szene. Ein TV-Bericht beleuchtet die verschiedenen Projekte.
Stadtwerke Zeitz, Übergabe, Sponsoring-Verträge, Vereine, Kulturschaffende, Kloster Posa, Interview, Lars Ziemann (Geschäftsführer), TV-Bericht ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" zeigt ein Interview mit Björn Probst und beeindruckende Bilder von der Weinherstellung. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort. In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz in der Krise zusammenhält In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über den Zusammenhalt innerhalb der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, sowie von ihren Erfahrungen mit Online-Video-Trainings. Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Herausforderungen, mit denen die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt konfrontiert ist. Er erzählt von den Besonderheiten der Region und wie der Verein damit umgeht.
Silvio Klawonn gibt in einem Video-Interview Einblicke in die Situation der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz vor und während der Corona-Pandemie. ... weitere Informationen » |
|
Das Theater Naumburg führte in der Aula der Salztorschule "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" mit Kindern des Theaterpädagogischen Projekts auf. Ein TV-Bericht berichtet über die gelungene Aufführung und zeigt beeindruckende Bilder von der Bühne. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Zusammenarbeit mit den jungen Darstellern. In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule berichtet. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und zeigten eine mitreißende Leistung. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die kulturelle Bedeutung des Theaters im Burgenlandkreis.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel" "Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte mit Experteninterviews"
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis Preisverleihung für Jungunternehmer: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels würdigt innovative Geschäftsideen
TV-Bericht, Preisverleihung, 20. Zeitzer Michael, Unternehmerpreis, Jungunternehmer, Interview, Michael Gottschlich (Koordinator Pakt für Arbeit Zeitz), Landrat Görtz ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht. Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)
Seit zweieindreiviertel Jahren haben es die Soloselbstständigen nicht so einfach. Gibt es Scheinwerfer und Spotlichter und ein Thema, wo du sagst, das treibt mich jetzt ganz besonders? Die ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht. Der Preis des Protests: Unternehmer Steffen erklärt, warum er seine Umsätze kürzt, um ein Zeichen gegen die staatliche Steuerpolitik zu setzen.
In einer Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung erläutert der Redner seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu zahlen. Er führt wirtschaftliche Abgänge in ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht. Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit Vielfalt.
Der kluge Mensch betrachtet Kritik als Geschenk, weil er daran wachsen und lernen kann! ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Der schwarze Tod forderte 99 Leben. Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer.
Von Volker Thurm erfahren wir, wie der Schwarze Tod in einer Gemeinde 99 Menschen hinwegraffte, aber er bringt auch die hoffnungsvolle Botschaft, dass ein wirksames Mittel gegen die Pest nun zur Verfügung ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Bodo Pistor verliest seine Gedanken zur Situation im Land vor. Er ist 56 Jahre alt und habe zwei wunderschöne Enkel. 2 Jahre Krisenmode und Impfkampagne sind genug. Dieses ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Wenn Reese und Ernst sonntags zusammenkommen, entfalten sich die Geschichten der Region wie eine Landkarte vor ihnen. Diesmal taucht Ernst in die düstere Geschichte der Hohenmölsener ein und erfährt, wie ein gerissener Ablasshändler versuchte, sie zu täuschen. Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen.
Ein mysteriöser Ablasshändler betritt Höhenmölsen und inszeniert eine atemberaubende Show, in der er die Bewohner vor den finsteren Machenschaften des Teufels ... weitere Informationen » |
|
Die Einweihung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts in der Region Sautzschen. Bei der Wiedereröffnung hören Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis ein Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH, über die besonderen Herausforderungen bei der Wiederherstellung der Brücke. Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein wichtiger Schritt für die Region Sautzschen nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die Herausforderungen bei der Wiederherstellung der Brücke und die Bedeutung für die Anwohner.
Einweihung, Brücke, Haynsburg, Sautzschen, Wiedereröffnung, nach Hochwasser 2013, Dipl.-Ing. Jörg Littmann (Geschäftsführer Falk Scholz GmbH), Interview, Burgenlandkreis, Landrat, ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Elsterfloßgraben: Ein Schatz für den Tourismus - Ein TV-Bericht über den Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und seine Pläne zur Förderung des Tourismus in der Region, mit einem Interview mit Dr. Frank Thiel und anderen Mitgliedern des Vereins. Förderverein Elsterfloßgraben e.V. setzt auf den Tourismus - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit einem Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Dr. Frank Thiel.
TV-Bericht, Förderverein Elsterfloßgraben e.V., Zeitz, Vertragsunterzeichnung, Tourismus, Nutzung, Sachsen-Anhalt, Interview, Dr. Frank Thiel (1. Vorsitzender Förderverein... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten im Interview zum Thema Utopie im Rathaus des Burgenlandkreises. TV-Reportage über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele, Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten sprechen über ihre Beiträge zum Thema Utopie.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, die sich der Sicherheit am Wasser verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Taufe der neuen Rettungsboote und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze über die Herausforderungen bei der Rettung und die Bedeutung der neuen Boote für die Arbeit der DLRG. Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Einsatz. Der Bericht zeigt die Boote bei der Rettung von Menschen im Wasser und enthält Interviews mit Rettungsschwimmern und Ronny Stoltze über die Vorteile der neuen Boote für die Arbeit der DLRG.
... weiter und zum Video » |
|
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners
Mitten im April wurde ich hier durch das Aprilwetter überrascht. Denn eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass durch den Klimawandel das Aprilwetter schon im März ist. Und ... weitere Informationen » |
|
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in Zeitz Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in Zeitz
Juliane Lenssen gab in einem Videointerview Einblicke in die Aufführung des Kohlezugs des Dokumentartheaters Das letzte Kleinod in Zeitz. Das Stück behandelt das Thema Braunkohletagebau und ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Jeder entscheidet selbst – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Brief eines Bürgers wird von Christine vorgelesen. Es ist fraglich, ob durch di eIMpfstoffe die Pandemie beendet werden kann. Die Wirksamkeit der Impfstoffe hält nicht sehr lange an. Die Versprechen ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Kampfgeist und Entschlossenheit beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Bedeutung von Kampfgeist und Entschlossenheit im Fußball und wie das Team des 1. FC Zeitz diese Eigenschaften gezeigt hat. Taktisches Meisterwerk beim 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die taktischen Überlegungen, die zum Sieg des 1. FC Zeitz geführt haben.
TV-Bericht, Fußball, Burgenlandpokal, 1. FC Zeitz, SV Grossgrimma, Burgenlandkreis, Interview, Torsten Pöhlitz (Trainer 1. FC Zeitz) ... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung mit Fokus auf "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, spricht über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist eine wichtige Unterstützung für die Veranstaltung. TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, informiert über die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist ein wichtiger Partner für die Veranstaltung.
... weitere Informationen » |
|
TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue Ein Blick in die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein TV-Bericht
... weiter und zum Video » |
|
Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern im 3. Lehrjahr. Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern und Mitarbeitern.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten. "TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine Reportage von der 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei werden auch die Experten Thomas Böhm und Michael Hildebrandt im Interview vorgestellt und geben Einblicke in ihre Arbeit und ihre Sichtweise auf die Berufswelt.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ein TV-Bericht über den Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch zeigt, wie er die Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre hervorragende Arbeit am Goethegymnasium verleiht. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung. Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht präsentiert, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium im Mittelpunkt steht. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister erfahren die Zuschauer mehr über die Bedeutung der Auszeichnung.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik - Interview mit Kristin Gerth, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums Naumburg. Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt entlang der Straße der Romanik.
Portrait, Romanisches Haus, Bad Kösen, Straße der Romanik, Interview, Kristin Gerth, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museum Naumburg ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das alles macht mir Angst – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen.
Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Warum werden wir von vielen Menschen hier auf der Straße nicht ernst genommen? Warum ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG Diorama-Verein Heldenmut und Taktik: Die Schlacht bei Roßbach im Detail. Besuch des Jubiläums in Weißenfels
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels) TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur Bürgerkommunikation, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)
... mehr Informationen und zum Video » |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
| Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview gibt Robert Weinkauf Einblick in die Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.
Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht ... » |
Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme ... » |
Fehlende Weitsicht? Zeigen wir die ROTE KARTE! Demo gegen die Regierung in Naumburg am 24.09.2023.
Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am ...» |
Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule.
TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von ... » |
Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die ...» |
Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin über die Hintergründe und Ziele der Ausstellung.
Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre ... » |
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.
4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open ... » |
Andreas Buchheim im Interview: Elsteraue fordert Lock-Down-Ende in offenem Brief an Regierung - Aufzeichnung vom 16.02.2020
Bürgermeister Andreas Buchheim fordert in Videointerview: 'Lock-Down-Ende ... » |
Aufstand gegen das Schweigen: Demo in Weißenfels am 01.05.2023!
Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Demo in Weißenfels, ...» |
Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch Sachsen-Anhalt
Die Kunst der Orgelmusik: Ann-Helena Schlüter berichtet von ihrer Tour durch ... » |
Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die Eröffnung des Handball-Leistungszentrums in Naumburg.
Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die ... » |
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit frühkindlicher Zerebralparese oder Schlaganfallfolgen unterstützt. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.
Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... » |
Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main in anderen Sprachen |
Página actualizada por Jianhui Aminu - 2025.11.08 - 08:12:57
Anschrift: Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main, Schneckenhofstraße 26, 60596 Frankfurt am Main, Germany