Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main Imagefilmproduzent Talk-Show-Video-Produktion Motion-Designer


Startseite Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von...


Interview, Grisaille-Fenster, Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Straße der Romanik, Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), St. Maria und Johannes der Täufer, Schulpforte (Kloster Pforta), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta), Triumphkreuz, Zisterzienser-Klosterkirche, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt) , TV-Bericht, Portrait


Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche vs. kleines Budget?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Ein Interview mit Robert H. Clausen: Wie die Expo-Star GmbH die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht umsetzte

Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum ... »
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller berichten in einem Interview von der feierlichen Freigabe der neu erbauten Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das Hochwasser beschädigt wurde.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der ... »
Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus Weißenfels

Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und ... »
Ehrung für erfolgreiche Sportler in Zeitz - TV-Bericht über die Feierlichkeit im Rathaus, bei der Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke, Jaschar Salmanow und weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.

TV-Bericht über die Sportlerehrung im Rathaus von Zeitz, bei der erfolgreiche Sportler eine ... »
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen ... »
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck.

Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und ... »
Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Die meisten Haushalte können nun auf mindestens 50 MBit/s zugreifen, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.

Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche ...»
Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt werden. Dafür plant die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst einen Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro zu stellen, wie Bürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview mitteilt.

Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, ... »
Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Vereine, Spieler und Momente, die den Zeitzer Fußball prägten

Von den Anfängen bis heute: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die ... »
Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.

Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und ... »
Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule finden

Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und ... »
Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im ... »



Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main in anderen Ländern
svenska » swedish » שוודית
беларускі » belarusian » hvítrússneska
bahasa indonesia » indonesian » indonezijski
hrvatski » croatian » 크로아티아어
slovenščina » slovenian » Славенская
македонски » macedonian » македон
español » spanish » spuenesch
lëtzebuergesch » luxembourgish » luxemburguês
հայերեն » armenian » armeens
bugarski » bulgarian » bulgarialainen
basa jawa » javanese » الجاوية
slovenský » slovak » tiếng slovak
dansk » danish » danmhairgis
日本 » japanese » japanski
italiano » italian » italian
azərbaycan » azerbaijani » azerbajdzjanska
বাংলা » bengali » bengálský
عربي » arabic » arabic
shqiptare » albanian » albanisch
tiếng việt » vietnamese » ვიეტნამური
polski » polish » putsa
हिन्दी » hindi » Хинди
Русский » russian » ռուսերեն
한국인 » korean » koreanska
українська » ukrainian » ukrajinčina
čeština » czech » չեխ
中国人 » chinese » kinesiska
gaeilge » irish » irlantilainen
malti » maltese » мальтійська
suomalainen » finnish » fínsky
ქართული » georgian » georgian
magyar » hungarian » 匈牙利
فارسی فارسی » persian farsia » pärsia farsia
türk » turkish » turško
nederlands » dutch » डच
Ελληνικά » greek » grecki
bosanski » bosnian » bosnia
română » romanian » rumensk
eesti keel » estonian » estonski
deutsch » german » jerman
Монгол » mongolian » 몽고 어
қазақ » kazakh » ყაზახური
norsk » norwegian » norska
english » anglais » engelsk
latviski » latvian » Латышскі
עִברִית » hebrew » hebreo
lietuvių » lithuanian » Литвански
Српски » serbian » 세르비아 사람
français » french » צָרְפָתִית
íslenskur » icelandic » islandský
suid afrikaans » south african » Νοτιοαφρικανός
português » portuguese » portaingéilis


Ažuriraj Wilson Figueroa - 2025.07.01 - 18:05:08