Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main Produktion von Video-Interviews Video-Content-Creator Multikamera-Video-Aufzeichnung


Willkommen Unsere Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit...


St. Maria und Johannes der Täufer, Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta), Portrait, Grisaille-Fenster, Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Straße der Romanik, Interview, Zisterzienser-Klosterkirche, Triumphkreuz, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt) , Schulpforte (Kloster Pforta), Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), TV-Bericht


Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Große Herausforderungen mit begrenztem finanziellen Budget meistern?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Musikvideo: Abacay - Guitar Girl

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ...»
Lesung im Architektur- und Umwelthaus: Eine Lesung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg anlässlich des bundesweiten Vorlesetags. Lesepaten lesen Kindern aus Büchern vor, während die Veranstaltung vom Bürgerverein Burgenlandkreis organisiert wird.

Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem ... »
Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme ... »
Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von Markröhlitz

Geheimnisvolle Geschichten: Das Lichtmännlein von Markröhlitz ... »
Wir sind keine Laborratten – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme ... »
Bildung, Integration, Verantwortung: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf im Fokus für Merseburg

Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für eine starke ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die ... »
Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation des HC Burgenland

Die Meinungen der Fans und Spieler zum Handballspiel zwischen dem HC Burgenland und HC ... »
Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.

Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und ... »



Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ohne Grenzen
slovenščina ▪ slovenian ▪ basa slovenia
ქართული ▪ georgian ▪ վրաց
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalščina
عربي ▪ arabic ▪ arabíska
español ▪ spanish ▪ spanjisht
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandiż
shqiptare ▪ albanian ▪ ალბანური
malti ▪ maltese ▪ マルタ語
nederlands ▪ dutch ▪ هولندي
Ελληνικά ▪ greek ▪ grekisk
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ в'єтнамська
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persian persian
italiano ▪ italian ▪ italiaans
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerice
čeština ▪ czech ▪ чех
lietuvių ▪ lithuanian ▪ leedu
hrvatski ▪ croatian ▪ croata
basa jawa ▪ javanese ▪ iávais
қазақ ▪ kazakh ▪ kazahstanski
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolisht
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika e jugut
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
français ▪ french ▪ perancis
bosanski ▪ bosnian ▪ boisnis
eesti keel ▪ estonian ▪ estų
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgiska
english ▪ anglais ▪ anglų
עִברִית ▪ hebrew ▪ heebrea keel
slovenský ▪ slovak ▪ स्लोवाकी
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ ইন্দোনেশিয়ান
македонски ▪ macedonian ▪ macedonian
한국인 ▪ korean ▪ korejski
íslenskur ▪ icelandic ▪ исландски
svenska ▪ swedish ▪ švedski
հայերեն ▪ armenian ▪ अर्मेनियाई
Русский ▪ russian ▪ ruse
dansk ▪ danish ▪ dánština
deutsch ▪ german ▪ gearmáinis
Српски ▪ serbian ▪ српски
türk ▪ turkish ▪ turco
日本 ▪ japanese ▪ Японскі
română ▪ romanian ▪ basa rumania
norsk ▪ norwegian ▪ noors
中国人 ▪ chinese ▪ kineski
bugarski ▪ bulgarian ▪ болгар
português ▪ portuguese ▪ португальский
gaeilge ▪ irish ▪ irski
polski ▪ polish ▪ poola keel
magyar ▪ hungarian ▪ ungāru
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainsk
latviski ▪ latvian ▪ latvjan
беларускі ▪ belarusian ▪ người belarus


페이지 업데이트 Wenjie Umar - 2025.02.22 - 23:05:31