Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main Konzert-Video-Produktion Imagefilmproduzent Musik-Videos


Home Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten...


30 Jahre, Tanz, Jubiläum, Burgenlandkreis, Festumzug, Martin Müller (Vorsitzender Zorbauer Heimatverein 1991 e.V.) , Zorbauer Festanger, TV-Bericht, Interview, Schützengilde


Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
TV-Bericht: Burgenlandkreis fördert archäologische Ausgrabung im alten Revier in Weißenfels

Besuch auf der Baustelle: TV-Reportage über die Ausgrabungen im alten Revier ... »
Der Zorbauer Heimatverein 1991 e.V. feierte das 30-jährige Jubiläum des Festangers mit einem Festumzug, Schützengilde und Tanz. Im Gespräch mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Vereins, erfuhren wir mehr über die Feierlichkeiten.

In Zorbau wurde das 30-jährige Jubiläum des Festangers gefeiert - mit einem ... »
Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: Ein Bericht über die kulturelle Vielfalt und die Attraktionen des Burgenlandkreises und wie die Sonderschau dazu beiträgt, die Region bekannter zu machen.

Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine ... »
Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die ... »
Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen ... »
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.

Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Rahmen des Projekts Smart Osterland und ihre ... »
TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg.

Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor ... »
Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz

Vom Gau-Liga-Fußball bis zur DDR-Liga: Oliver Tille im Video-Interview über die ... »
Von den Anfängen bis heute: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die 110-jährige Fußball-Geschichte von Zeitz

110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und ... »
Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels berät zur optimalen Fahrradbeleuchtung

Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in ... »
House, Melodic-House, Hardtek: Marc Honauer im Gespräch über die Musikstile der Klangschmiede Zeitz

Klangschmiede Zeitz und Hotel Torino: Marc Honauer im Gespräch über die ... »
Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über das Theaterstück Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz anlässlich des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Auswahl des Stücks und die Reaktionen des Publikums.

Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht ... »



Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main in anderen Sprachen
فارسی فارسی • persian farsia • फ़ारसी फ़ारसी
íslenskur • icelandic • islandais
magyar • hungarian • hongaars
suid afrikaans • south african • Νοτιοαφρικανός
bugarski • bulgarian • bulgaro
eesti keel • estonian • eastóinis
bahasa indonesia • indonesian • інданезійскі
беларускі • belarusian • fehérorosz
español • spanish • španjolski
עִברִית • hebrew • hebrajski
lëtzebuergesch • luxembourgish • luksemburški
português • portuguese • ポルトガル語
ქართული • georgian • জর্জিয়ান
suomalainen • finnish • финский
Русский • russian • רוּסִי
nederlands • dutch • nederlands
azərbaycan • azerbaijani • 阿塞拜疆
shqiptare • albanian • albański
中国人 • chinese • ჩინური
norsk • norwegian • norveški
हिन्दी • hindi • Хинди
türk • turkish • турски
français • french • ფრანგული
italiano • italian • италијански
українська • ukrainian • ukrainian
հայերեն • armenian • arménsky
svenska • swedish • zviedru
한국인 • korean • coreeană
čeština • czech • češki
dansk • danish • danmhairgis
বাংলা • bengali • бенгал
slovenský • slovak • slovaque
polski • polish • pollakk
Ελληνικά • greek • greacă
қазақ • kazakh • kazahstanski
македонски • macedonian • makedonca
tiếng việt • vietnamese • vietnamita
basa jawa • javanese • javanese
عربي • arabic • arabo
slovenščina • slovenian • اسلوونیایی
Српски • serbian • srbský
gaeilge • irish • iresch
deutsch • german • آلمانی
lietuvių • lithuanian • lituanian
română • romanian • rúmenska
bosanski • bosnian • bosanski
hrvatski • croatian • ক্রোয়েশিয়ান
latviski • latvian • letón
日本 • japanese • japanski
english • anglais • engelsk
Монгол • mongolian • mongolo
malti • maltese • maltština


Rishikim Rodolfo Mou - 2025.11.08 - 13:35:15