Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main Drohnen-Pilot Videobearbeitung Multi-Kamera-Video-Produktion


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Eine wahre Jubiläumsfeier gab es in Zorbau: Das Festanger wurde 30 Jahre alt. Der Tag...


Interview, Martin Müller (Vorsitzender Zorbauer Heimatverein 1991 e.V.) , Jubiläum, Tanz, TV-Bericht, Festumzug, Schützengilde, 30 Jahre, Burgenlandkreis, Zorbauer Festanger


Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.

Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die ... »
Mittendrin - Handball-Talk - Leutzscher Welle

Handball-Talk - Mittendrin - Lutz ... »
"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels"

Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, im Kulturhaus Weißenfels mit ... »
Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Gesundheit geht vor: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis mit dem Fokus auf "Multiresistente Erreger"

Staphylokokken, Enterokokken und Co.: Fachkräfte informieren auf dem Hygiene-Tag im ... »
Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums Burgenlandkreis in Zeitz, über die Herausforderungen des Berufs.

TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für eine Rückkehr in den Burgenlandkreis entschieden hat und welche Perspektiven er in der Region sieht

TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit ... »
Für die Kinder – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Für die Kinder – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Das vollständige Handballspiel in beeindruckender 4K-Auflösung. Erleben Sie die Action hautnah!

4K-Aufzeichnung des Handballspiels der Verbandsliga Süd: WHV 91 gegen SV Anhalt ... »
Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.

Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt im ... »



Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main auch in anderen Sprachen
한국인 ⟩ korean ⟩ korėjiečių
中国人 ⟩ chinese ⟩ kinų
nederlands ⟩ dutch ⟩ holandés
Српски ⟩ serbian ⟩ серб
gaeilge ⟩ irish ⟩ irländska
svenska ⟩ swedish ⟩ swedish
հայերեն ⟩ armenian ⟩ ermeni
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosanski
hrvatski ⟩ croatian ⟩ croat
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ בולגרית
українська ⟩ ukrainian ⟩ ucraniano
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ južnoafrikanac
español ⟩ spanish ⟩ spanjol
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungverska, ungverji, ungverskt
dansk ⟩ danish ⟩ danois
türk ⟩ turkish ⟩ turc
eesti keel ⟩ estonian ⟩ igauņu
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
عربي ⟩ arabic ⟩ għarbi
português ⟩ portuguese ⟩ portugalin kieli
basa jawa ⟩ javanese ⟩ Ιάβας
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovak
беларускі ⟩ belarusian ⟩ fehérorosz
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ebraico
italiano ⟩ italian ⟩ italiaans
deutsch ⟩ german ⟩ vokiečių kalba
Русский ⟩ russian ⟩ russisk
norsk ⟩ norwegian ⟩ нарвежская
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburški
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongolski
日本 ⟩ japanese ⟩ tiếng nhật
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ индонезийский
čeština ⟩ czech ⟩ کشور چک
ქართული ⟩ georgian ⟩ грузинський
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ icelandic
english ⟩ anglais ⟩ englanti
বাংলা ⟩ bengali ⟩ בנגלית
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persian farsia
latviski ⟩ latvian ⟩ לטבית
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazake
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedon
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ viëtnamees
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovinský
română ⟩ romanian ⟩ rumunský
polski ⟩ polish ⟩ polandia
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaidžani
suomalainen ⟩ finnish ⟩ soome keel
français ⟩ french ⟩ frëngjisht
malti ⟩ maltese ⟩ máltais
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ грэцкі
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albansk
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ литовський


Қайта қарау Susana Dong - 2025.07.01 - 08:18:50