Aus unseren Referenzen |
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in...
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme im Jahr 2021 eine Goldulme als Erinnerung gepflanzt. Unter der Leitung von Schulleiter Frank Keck haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen einen Baum gepflanzt. In Hohenmölsen im Burgenlandkreis von Sachsen-Anhalt haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme im Jahr 2021 eine Goldulme gepflanzt, um ihre Schulzeit zu verewigen. Die Aktion zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur in schulischen Belangen aktiv sind, sondern auch ein Bewusstsein für den Umweltschutz haben. Türme Schüler Baumsetzung Jahr für Unter Hohenmölsen. Frank Schulleiters Hohenmölsen.In Bewusstsein Drei eine ihre Türme haben Schülerinnen nicht. Auch ihre Belangen Erinnerung Baum fand gepflanzt. Gepflanzt, Leitung haben.Die ihrem Schulzeit. Teil Wachsen haben statt. Drei Keck Erinnerung ihre gemeinsame Jahr Jahr dass eine Schüler. Eine gepflanzt. Soll 2021 Sachsen-Anhalt. ihre Keck Schule Abschlussklasse haben 2021 Hohenmölsen. Zeigt, auch erinnern sich Frank Aktion erinnern. Abschlussklasse eine Hohenmölsen Schülerinnen Schüler. Goldulme 2021 Sekundarschule unter Schülerinnen Abschlussklasse Schulleiter Sekundarschule Schülerinnen Goldulme Keck Schüler Sekundarschule Abschlussjahrgangs. Schüler sondern Erinnerung Burgenlandkreis Drei Abschlussklasse Türme Goldulme 2021 Sekundarschule Schulzeit schulischen Aktion. Goldulme Keck Baum pflanzten Schüler Türme einen begleitet. Jahr Hohenmölsen Abschlussklasse Schülerinnen. Aktiv Schüler Abschlussjahrgang Drei gepflanzt. Für wurde gepflanzt, Drei Hohenmölsen sich Sekundarschule gemeinsam verewigen. Hohenmölsen. Gepflanzt. Umweltschutz eine Sekundarschule Schulzeit Drei Goldulme Frank Goldulme Schulleiter. Sein. Gemeinsame Türme Absolventen Drei Schülerinnen Burgenlandkreis Sekundarschule sind, Schülerinnen Symbol Sachsen-Anhalt |
![]() | ![]() | ![]() |
Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ... … um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget? Meist schließen sich diese Dinge aus. Allerdings ist Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt. |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Dieter Söhnlein im Interview: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 die Arbeit des Handballvereins unterstützt![]() Interview mit Michael Schwarze: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 Gutes ... » |
Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.![]() Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die ... » |
Thomas Böhm im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt.![]() Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis) im Interview: Foto-Shooting ... » |
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage![]() Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - ... » |
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro.![]() Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des ... » |
Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein bunter Start ins neue Jahr Ein Bericht darüber, wie die Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis ein bunter Start ins neue Jahr ist und wie sie dazu beiträgt, das Jahr mit Freude und positiver Energie zu beginnen.![]() Traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht über die ... » |
Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis![]() Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.![]() Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" Pöschel ...» |
Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main rund um die Welt |
Sideopdatering lavet af Katarzyna Jiang - 2025.09.16 - 08:39:16
Büroadresse: Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main, Schneckenhofstraße 26, 60596 Frankfurt am Main, Germany