Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main Videojournalist Produktion von Video-Reportagen Motion-Designer


Startseite Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater...


Interview mit Stefan Neugebauer (Intendant Theater Naumburg) , Theater Naumburg, Theaterstück: Judas, Burgenlandkreis, Nietzsche Dokumentationszentrum, TV-Bericht, Theaterstück: Nora oder ein Puppenheim


Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Dies schließt sich in der Regel aus. Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem ... »
Die Kunst des Schulmarketings: So gestaltest du einen einprägsamen Auftritt!

Der Schlüssel zum Erfolg: Public Relations für deine Freie Schule nach Christine ... »
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social Media)

Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert ... »
MC Weißenfels setzt sich für bessere Straßenbeleuchtung ein - TV-Bericht über die Forderungen des Motorclubs und Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

Weißenfels: Anlieger fordern Sanierung der Straßenbeleuchtung am Weg zur ... »
Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt mit historischen Artefakten

Kloster Memleben als Kulturort: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung des Mittelalters ...»
Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lesung und Interview mit Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - ... »
Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger Tafel

3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner ... »
Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch ...»
Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff

Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica ... »
Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen

Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel ... »
Besuch auf der Baustelle: TV-Reportage über die Ausgrabungen im alten Revier Weißenfels vor der Neubebauung

Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener ... »
In der Schule – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In der Schule - Eine Einsendung dem ... »



Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main grenzüberschreitend
italiano ▸ italian ▸ ایتالیایی
Српски ▸ serbian ▸ סרבית
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnian
basa jawa ▸ javanese ▸ jávai
slovenský ▸ slovak ▸ slovacă
dansk ▸ danish ▸ daneze
日本 ▸ japanese ▸ japán
gaeilge ▸ irish ▸ irländska
bugarski ▸ bulgarian ▸ búlgaro
Русский ▸ russian ▸ ruski
deutsch ▸ german ▸ njemački
lietuvių ▸ lithuanian ▸ літоўскі
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandeze
latviski ▸ latvian ▸ latvia
svenska ▸ swedish ▸ Švedijos
қазақ ▸ kazakh ▸ qazax
עִברִית ▸ hebrew ▸ хебрејски
norsk ▸ norwegian ▸ Νορβηγός
español ▸ spanish ▸ espagnol
suid afrikaans ▸ south african ▸ Паўднёваафрыканскі
eesti keel ▸ estonian ▸ естонски
македонски ▸ macedonian ▸ mazedonisch
français ▸ french ▸ fransız dili
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesisk
中国人 ▸ chinese ▸ ķīniešu
беларускі ▸ belarusian ▸ người belarus
nederlands ▸ dutch ▸ 네덜란드 사람
українська ▸ ukrainian ▸ यूक्रेनी
shqiptare ▸ albanian ▸ albaniż
ქართული ▸ georgian ▸ گرجی
Монгол ▸ mongolian ▸ मंगोलियन
հայերեն ▸ armenian ▸ armeno
hrvatski ▸ croatian ▸ kroaties
suomalainen ▸ finnish ▸ fínsky
polski ▸ polish ▸ польський
বাংলা ▸ bengali ▸ ბენგალური
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persjan
Ελληνικά ▸ greek ▸ grieg
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaiyano
português ▸ portuguese ▸ portugalščina
عربي ▸ arabic ▸ araibis
čeština ▸ czech ▸ ceko
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ וייטנאמית
malti ▸ maltese ▸ maltezer
english ▸ anglais ▸ ingilizce
magyar ▸ hungarian ▸ hungareze
türk ▸ turkish ▸ 土耳其
română ▸ romanian ▸ rumāņu valoda
한국인 ▸ korean ▸ कोरियाई
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenă
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ lüksemburq


Aktualizacja strony wykonana przez Wolfgang Ochoa - 2025.02.22 - 17:41:11