Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main Theater-Video-Produktion Bewegtbildgestalter Konzert-Video-Produktion


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Dies schließt sich in der Regel aus. Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Referenzen
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.

Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und ... »
TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in der Stadt Zeitz, der von Beat Toniolo organisiert wurde und Interviews mit Fans und Einwohnern enthält.

TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in Zeitz, bei dem er lokale Restaurants und ... »
Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena Schlüter

Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch ... »
Ein neues Kapitel für den Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz, mit Interviews von Vertretern des Vereins und der Stadt über die touristische Nutzung des Floßgrabens.

Elsterfloßgraben: Ein Kleinod mit großem Potenzial - Ein TV-Bericht über ... »
Sparmaßnahmen und Wunder: Neujahrsnacht mit Reese & Ërnst

Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von ... »
Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz

Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am ... »
Kino Naumburg zeigt Biene Majas wilde Schwestern: Ein Aufruf zum Schutz der Bienen und Vögel im Burgenlandkreis

Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern als Beitrag zum Schutz der ... »
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ein. ... »
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des ... »
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".

Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die ... »
Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll survive

Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Meinung eines Bürgers aus ... »



Medien- und Videoproduktion Frankfurt am Main auch in anderen Sprachen
عربي ⋄ arabic ⋄ arabíska
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ tiếng do thái
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandský
norsk ⋄ norwegian ⋄ নরওয়েজীয়
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávský
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ ক্রোয়েশিয়ান
Српски ⋄ serbian ⋄ seirbis
türk ⋄ turkish ⋄ तुर्की
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziečių
shqiptare ⋄ albanian ⋄ basa albania
suomalainen ⋄ finnish ⋄ פִינִית
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ الليتوانية
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungaresch
português ⋄ portuguese ⋄ португальский
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
italiano ⋄ italian ⋄ italienisch
українська ⋄ ukrainian ⋄ اوکراینی
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
malti ⋄ maltese ⋄ малтешки
中国人 ⋄ chinese ⋄ кинески
한국인 ⋄ korean ⋄ korea
deutsch ⋄ german ⋄ vokiečių kalba
latviski ⋄ latvian ⋄ laitvis
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
gaeilge ⋄ irish ⋄ īru
čeština ⋄ czech ⋄ tékkneska
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazake
français ⋄ french ⋄ γαλλική γλώσσα
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieks
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ლუქსემბურგული
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
հայերեն ⋄ armenian ⋄ სომხური
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ fars fars
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdžanski
eesti keel ⋄ estonian ⋄ Эстони
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bolgarščina
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenski
日本 ⋄ japanese ⋄ jepang
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ cənubi afrikalı
dansk ⋄ danish ⋄ дански
Русский ⋄ russian ⋄ rúisis
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ իսլանդերեն
español ⋄ spanish ⋄ spuenesch
svenska ⋄ swedish ⋄ шведскі
ქართული ⋄ georgian ⋄ الجورجية
polski ⋄ polish ⋄ lenkas
română ⋄ romanian ⋄ romanian
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ბოსნიელი
english ⋄ anglais ⋄ engels
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowaaks


Cette page a été mise à jour par Lijun Araujo - 2025.11.08 - 07:36:12